Shells: Tutorial |
||||||||
* Einführung * Installation * Paketmanager * Grundlagen * Shells * Entwicklung * KDE * Skriptsprachen * AWK * PHP * Perl * Apache * Veranstaltungen * Schulungen * Bücher * Netzwerk * OpenOffice * OpenSource * Samba | ||||||||
Shells![]() Home Erste Schritte mit der Bourne-Shell Dateien zeilenweise zusammenfügen Head or Tail Schleifen und Zählen Shell-Variablen Pipes Sortieren von Daten Wer sucht der findet! Praktische Shell-Skripte Rechtschreibung Schleifen und elegant Zählen Texte formatieren mit fmt und fold Umlenkung der Ein- und der Ausgaben Klammer-Erweiterung Verknüpfen von Textdateien mittels Schlüsselfeldern Mit freundlicher Unterstützung von: Linux-Kurse und Seminare ![]() Veranstalter des Linux-Tag am Bodensee 2007 und 2008 Kontakt Haftung Impressum Problem Hilfe Startseite |
Pipes![]() Der senkrechte Balken (|) verbindet die Kommandos zu einer Pipe.
Will man sich zum Beispiel mit dem Befehl
Der senkrechte Balken (|) verbindet die Kommandos "ls -l" und "less" zu einer Pipe. Die obige Art der Pipes nennt man anonyme Pipes. Für kompliziertere Anwendungen lassen sich auch benamte Pipes (FiFOs) definieren. In einer Shell (Fenster) führt man die folgenden Kommandos aus:
in einer anderen Shell, kann man dann die Pipe mit dem Namen MyPipe auslesen:
Eine solche benamte Pipe löscht man wie eine normale Datei:
|