Shells: Tutorial |
|||
* Einführung * Installation * Paketmanager * Grundlagen * Shells * Entwicklung * KDE * Skriptsprachen * AWK * PHP * Perl * Apache * Veranstaltungen * Schulungen * Bücher * Netzwerk * OpenOffice * OpenSource * Samba | |||
Shells![]() Home Erste Schritte mit der Bourne-Shell Dateien zeilenweise zusammenfügen Head or Tail Schleifen und Zählen Shell-Variablen Pipes Sortieren von Daten Wer sucht der findet! Praktische Shell-Skripte Rechtschreibung Schleifen und elegant Zählen Texte formatieren mit fmt und fold Umlenkung der Ein- und der Ausgaben Klammer-Erweiterung Verknüpfen von Textdateien mittels Schlüsselfeldern Mit freundlicher Unterstützung von: Linux-Kurse und Seminare ![]() Veranstalter des Linux-Tag am Bodensee 2007 und 2008 Kontakt Haftung Impressum Problem Hilfe Startseite |
Schleifen und Zählen in der Bourne-ShellVielleicht hat man eine Menge von verschiedenen Bildern, die jeweils unterschiedlich benamt sind, z.B. wald.jpg, schwimmen.jpg, baum_und_haus.jpg usw.. Wie geht man vor, wenn man zur automatischen Verwendung dieser Skripte gerne generische Namen haben möchte, also zum Beispiel Bild_1.jpg, Bild_2.jpg, Bild_3.jpg, usw.Das folgende Skript löst genau diese Aufgabe: Alle Bilder, jpg-Dateien, eines Verzeichnisses werden nach obiger Art umbenannt. Dabei werden die Bilder durchnummeriert. Gezählt wird mit Hilfe des "expr"-Operators.
|