Shells: Tutorial |
|||
* Einführung * Installation * Paketmanager * Grundlagen * Shells * Entwicklung * KDE * Skriptsprachen * AWK * PHP * Perl * Apache * Veranstaltungen * Schulungen * Bücher * Netzwerk * OpenOffice * OpenSource * Samba | |||
Shells![]() Home Erste Schritte mit der Bourne-Shell Dateien zeilenweise zusammenfügen Head or Tail Schleifen und Zählen Shell-Variablen Pipes Sortieren von Daten Wer sucht der findet! Praktische Shell-Skripte Rechtschreibung Schleifen und elegant Zählen Texte formatieren mit fmt und fold Umlenkung der Ein- und der Ausgaben Klammer-Erweiterung Verknüpfen von Textdateien mittels Schlüsselfeldern Mit freundlicher Unterstützung von: Linux-Kurse und Seminare ![]() Veranstalter des Linux-Tag am Bodensee 2007 und 2008 Kontakt Haftung Impressum Problem Hilfe Startseite |
Schalen und Linux![]() Shells oder Unix-Shells gibt es solange es Linux gibt, also schon fast 40 Jahre. Entsprechend groß ist die Anzahl der verschiedenen Shells. Eine gute Übersicht über die wichtigsten verfügbaren Shells findet man unter linux-kurs.de im Abschnitt "Verschiedene Shells". Entgegen einem weitverbreiteten Vorurteil ist die Shell-Programmierung nicht nur etwas für Linux-Gurus (auch Hacker oder Geeks genannt) wie viele glauben, sondern ist sogar so einfach, dass es jeder lernen kann, oder besser lernen sollte, wenn man sich seine Arbeit mit dem Computer erleichtern will. Also keine Angst! Probier's einfach mal aus! |