AWK: Einführung |
|||
* Einführung * Installation * Paketmanager * Grundlagen * Shells * Entwicklung * KDE * Skriptsprachen * AWK * PHP * Perl * Apache * Veranstaltungen * Schulungen * Bücher * Netzwerk * OpenOffice * OpenSource * Samba | |||
Skriptsprachen![]() Home Skriptsprachen Beispiele Anzeige: bietet Programmierkurse für C, CPP, Python-Kurs für Anfänger,und Fortgeschrittene ebenso wie zahlreiche Kurse für Shell-Programmierung und PHP. Natürlich alles unter Linux. Kontakt Haftung Impressum Problem Hilfe Startseite |
Skriptsprachen Beispielsh-ShellDie Bourne-Shell oder abgekürzt sh ist der Urahn der meisten heute benutzten Shells. Sie wurde bereits in den Jahren 1977 und 1978 von Stephen Bourne herausgebracht.bash-Shellbash steht für bourne again shellBei den meisten Linux-distributionen ist die bash-Shell als Shell voreingestellt. Die bash ist ein Nachfolger der ursprünglichen Bourne-Shell auf UNIX-Systemen. Der Name wurde auch wegen seiner vielfachen Mehrdeutigkeit gewählt:
C-ShellDie C-Shell wurde als Unix-Shell von Bill Joy entwickelt. Die Syntax ist sehr stark an die der Programmiersprache C angelehnt. Heutzutage ist die C-Shell unter Linux nicht mehr sehr gebräuchlich.PHPPHP ist eine vollständige Programmiersprache, oder genauer gesagt eine interpretative Skriptsprache, d.h. sie wird nicht kompiliert. PHP wurde 1994 von Rasmus Lerdorf entworfen und zwar mit dem Ziel den Auftritt seiner eigenen Homepage damit zu verbessern. Insofern ist auch die ursprüngliche Bedeutung des Akronyms PHP zu verstehen: Persönliche HomePage. Allerdings worde aus dem persönlichen "Spielzeug" sehr schnell eine leistungsfähige Programmiersprache, die bald auch im professionellen Umfang Einzug hielt. Insofern wurde auch das Akronym in PHP Hypertext Preprocessor.PythonDie meisten denken, wenn sie das Wort "Python" hören, an die Riesenschlange mit dem gleichen Namen. Ursprünglich bezeichnet Python einen Drachen in der griechischen Mythologie. Aber wenn es um Skriptsprachen geht, hat der Name nichts mit Mythologie oder Schlangen gemeinsam. Bennant wurde die Sprache von ihrem Entwickler Guido von Rossum nach der englischen Komikertruppe Monthy Python.Python ist eine moderne Programmiersprache, die sowohl objektorientiertes, aspektorientiertes und funktionales Programmieren unterstützt. Python wurde mit dem Ziel entwickelt möglichst einfach und übersichtlich zu sein. Dennoch wurden in Python auch große Softwareprojekte, wie z.B. Zope oder die Software von YouTube, implementiert. RubyRuby ist eine interpretative Programmiersprache, die von Yukihiro „Matz“ Matsumoto 1993 in Japan entwickelt wurde. |